
Aktualität, Quellenrahmen und Abgrenzung
Transparenz der Inhalte
Beiträge werden angepasst, wenn präzisere Formulierungen oder strukturelle Ergänzungen sinnvoll sind. Sofern verfügbar, kann ein Hinweis zum Zeitpunkt der letzten Prüfung aufgenommen werden, um die Einordnung zu erleichtern.
Kennzeichnung redaktioneller Grenzen
Die Inhalte bleiben allgemein und beziehen sich nicht auf Einzelfallbewertungen. Hinweise auf Reichweite und Zweck eines Textes werden klar benannt, damit der Rahmen erkennbar ist.
Umgang mit Korrekturen und Versionen
Überarbeitungen konzentrieren sich auf sprachliche Präzision, Struktur und Verständlichkeit. Wenn sinnvoll, werden frühere Formulierungen angepasst oder gekürzt, um Klarheit zu sichern.